Häufig gestellte Fragen
Was umfasst der Begriff „zusätzliche Steuerdienstleistungen“?
Zusätzliche Steuerdienstleistungen gehen über die herkömmliche Steuererklärung hinaus und beinhalten spezialisierte Beratung zu grenzüberschreitenden Sachverhalten, VAT-Fragen, Compliance-Themen und individuellen Optimierungsmöglichkeiten.
Wer sollte erweiterte Steuerplanung in Anspruch nehmen?
Unternehmen mit internationalen Geschäftsbeziehungen, Privatpersonen mit Vermögen im Ausland und digitale Nomaden profitieren besonders von erweiterten Steuerplanungsdiensten, um steuerliche Risiken zu minimieren.
Wie ist die Preisgestaltung für diese Services?
Unsere Preisstruktur basiert auf dem individuellen Leistungsumfang und dem Aufwand. Nach einer ersten Bedarfsermittlung erhalten Sie eine transparente Offerte, die alle Positionen klar ausweist.
Wie lange dauert der Prozess typischerweise?
Die Dauer hängt vom Umfang und der Komplexität des Mandats ab. Kleinere Fragestellungen können in wenigen Wochen bearbeitet werden, umfassende internationale Projekte erfordern mehrere Monate.
Welche Unterlagen werden für die Beratung benötigt?
In der Regel benötigen wir Jahresabschlüsse, Steuerbescheide, Verträge zu Beteiligungen und gegebenenfalls Informationen zu Auslandskonten oder -gesellschaften.
Wann sollte ich mit der internationalen Steuerplanung beginnen?
Je früher die Planung erfolgt, desto mehr Gestaltungsspielraum bleibt. Idealerweise nehmen Sie frühzeitig Kontakt auf, bevor Jahresabschlüsse finalisiert oder Geschäftstätigkeiten ausgeweitet werden.
Unterstützt Taxplusx auch bei FATCA- und CRS-Meldepflichten?
Ja, wir begleiten Sie bei der Einhaltung sämtlicher Meldepflichten nach FATCA und OECD-CRS und sorgen für eine korrekte Datenaufbereitung sowie fristgerechte Einreichung.
Welche Leistungen bieten Sie für digitale Nomaden an?
Für digital Nomads analysieren wir Wohnsitzstatus, Doppelbesteuerungsabkommen und erstellen Lösungen für die Besteuerung von Einkünften in verschiedenen Jurisdiktionen.
Kann Taxplusx bei der Mehrwertsteuerregistrierung im Ausland helfen?
Wir unterstützen bei der Registrierung für Mehrwertsteuer in EU- und Nicht-EU-Ländern, beraten zu Vorsteuerabzug und melden Ihre Umsätze fristgerecht.
Wie gehen Sie mit Transferpreisfragen um?
Unsere Spezialisten prüfen Ihre konzerninternen Verrechnungspreise, dokumentieren die Methoden und erstellen Berichte zur Einhaltung nationaler und internationaler Vorgaben.
Bieten Sie Beratung zur Erbschafts- und Schenkungssteuer an?
Ja, wir entwickeln Strategien zur Erbschafts- und Schenkungssteueroptimierung und begleiten Sie bei der rechtskonformen Umsetzung.
Welche Rolle spielt die Verrechnungssteuer in der Beratung?
Wir prüfen, ob und in welchem Umfang Verrechnungssteuer anfallen kann und zeigen Möglichkeiten zur Rückerstattung oder Optimierung auf.
Wie kann ich Taxplusx erreichen?
Besuchen Sie uns in Bern, Bundeshaus West, Bundesplatz 3, 3005 Bern, Schweiz, oder rufen Sie uns an unter +41767928162.